Datenschutzerklärung

  1. Allgemeine Informationen
    Die Betreiber dieser Webseite nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
    Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, Adresse oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
  2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
    Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
    ManiQ
    Berger Strasse 25
    60316 Frankfurt
    Telefon: 0176 62076658
    E-Mail: info@mani-q.de
    Website: https://mani-q.de/
  3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
    Daten, die bei der Nutzung der Website erfasst werden:
    Wenn Sie unsere Website besuchen, werden automatisch Daten durch den Webserver erfasst, wie z. B. Ihre IP-Adresse, die Art des Browsers, das verwendete Betriebssystem, der Zeitpunkt des Zugriffs sowie die Seite, von der Sie auf unsere Website gekommen sind (Referrer). Diese Daten werden ausschließlich zur Gewährleistung des reibungslosen Betriebs der Seite und zur Verbesserung unserer Dienstleistungen genutzt.

Kontaktaufnahme:
Wenn Sie mit uns über das Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch in Kontakt treten, werden die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.

  1. Weitergabe von Daten
    Ihre personenbezogenen Daten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder wenn Sie in die Datenweitergabe ausdrücklich eingewilligt haben, zum Beispiel bei der Beauftragung eines externen Dienstleisters für die Zahlungsabwicklung oder den Versand von Newslettern.
  2. Cookies
    Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren, jedoch kann dies die Funktionsweise der Webseite beeinträchtigen.
  3. Rechte der betroffenen Personen
    Als betroffene Person haben Sie das Recht:
    Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten.

Die Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.

Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen.

Die Übertragbarkeit Ihrer Daten zu verlangen.

Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, können Sie uns jederzeit kontaktieren.

  1. Datenaufbewahrung und Sicherheitsmaßnahmen
    Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen.
  2. Änderungen der Datenschutzerklärung
    Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die neue Datenschutzerklärung gilt ab dem Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung auf dieser Website.